Weiter zum Hauptinhalt
A – Z Suche
Suchergebnis für:
Beratung & Fürsprache
-
Angehörigengruppe ASB
Angehörige psychisch erkrankter Menschen haben häufig ganz andere Probleme, Sorgen und Ängste als die Erkrankten selbst. Oft fehlt Angehörigen ein/e Ansprechpartner:in für … [ + ]
-
Beratung für Menschen mit psychischer Erkrankung (ASB)
Gemeinsam mit den betroffenen Menschen erörtern ASB-Mitarbeiter:innen, wie sie ihre Situation bewältigen können.
Möglichkeiten der Unterstützung sind beispielsweise:
– … [ + ]
-
Psychologische Beratung Studierendenwerk Bremen
Ein Studium ist eine Zeit vieler neuer Eindrücke und Erfahrungen, die junge Menschen durchleben. Dadurch können auch Belastungen entstehen, die überfordern können.
In der … [ + ]
-
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Nord
Die ReBUZ Bremen sind Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen, die Beratung und Diagnostik sowie Begleitung und Unterstützung bei Gewaltvorkommnissen … [ + ]
-
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Süd
Die ReBUZ Bremen sind Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen, die Beratung und Diagnostik sowie Begleitung und Unterstützung bei Gewaltvorkommnissen … [ + ]
-
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum West
Die ReBUZ Bremen sind Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen, die Beratung und Diagnostik sowie Begleitung und Unterstützung bei Gewaltvorkommnissen … [ + ]
-
Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost
Die ReBUZ Bremen sind Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen, die Beratung und Diagnostik sowie Begleitung und Unterstützung bei Gewaltvorkommnissen … [ + ]
-
Besuchskommission PsychKG
Mindestens einmal jährlich werden Einrichtungen, in welchen Personen nach dem Gesetz des PsychKG (Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten) von der … [ + ]
-
Integrationscoaching Gesundheit und psychosoziale Hilfen
Das Projekt richtet sich an Menschen, die schon einmal mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind und ein gesundheitliches (meist psychisches) Problem haben. Das Mindestalter … [ + ]
-
Deutscher Frauenbund für alkoholfreie Kultur
Der Deutsche Frauenbund für alkoholfreie Kultur e.V. setzt sich für Frauen ein, die selbst oder als Angehörige durch eine Suchterkrankung betroffen sind. In der Suchtberatung … [ + ]