 Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Nord
 Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Nord
		                									Beschreibung
											Die ReBUZ Bremen sind Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen, die Beratung und Diagnostik sowie Begleitung und Unterstützung bei Gewaltvorkommnissen, Krisen und Notfällen im schulischen Kontext anbietet. Die Arbeit wird von Pädagog:innen, Schulpsycholog:innen, Sozialpädagog:innen sowie weiteren Fachkräften geleistet. Mit diesen Kräften erarbeiten die Ratsuchenden gemeinsam eine Lösung. 
Themenbereiche können beispielsweise psychische Auffälligkeiten und Suchtgefährdung sein.
Die Angebote der ReBUZ richten sich an Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte.
										Themenbereiche können beispielsweise psychische Auffälligkeiten und Suchtgefährdung sein.
Die Angebote der ReBUZ richten sich an Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte.
Zielgruppe
											Angehörige, Betroffene, Junge Menschen, Menschen mit Suchtproblemen
										Zugangsvoraussetzung
												Das Angebot ist kostenlos.
											Regionale Beschränkung
												Dieses Angebot ist auf folgende Regionen beschränkt: Bremer Norden
											Zeiten
												
| MO | 09:00 – 15:00 Uhr | ||
| DI | 09:00 – 15:00 Uhr | ||
| MI | 09:00 – 15:00 Uhr | ||
| DO | 09:00 – 15:00 Uhr | ||
| FR | 09:00 – 13:30 Uhr | 
Jeden Dienstag und Donnerstag findet zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr eine offene Telefonsprechstunde statt.
Bedürfnisse
											Unterstützung im Lebensumfeld, Gespräche, Beratung
										Ort des Angebotes
													 
														Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Nord
																														
																Charlotte-Wolff Allee 14-16
																
28717 Bremen
														
E-Mail Adresse nord@rebuz.bremen.de
Website Link zum Angebot
Kontakt Anbieter
												Die Senatorin für Kinder und Bildung
Rembertiring 8 - 12
28195 Bremen
Faxnummer 0421 361 41760421 361 4176
E-Mail-Adresse office@bildung.bremen.de
Website Webseite
Stand
												
													15.10.2024													
												
											