BravO Bremen-OstBravO ist ein ambulantes psychiatrisches Behandlungsangebot für Klient:innen, die aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung eine stationäre Behandlung benötigen würden. Die Hilfe … ▶
Soziotherapie (Arbeiter-Samariter-Bund)Soziotherapie unterstützt Menschen in Situationen der Perspektivlosigkeit bei der Wiedergewinnung der eigenen Orientierung und Antriebskraft. Dies geschieht, indem der Alltag … ▶
Soziotherapie (BWG)Die Soziotherapie ist eine langfristig angelegte, koordinierte Unterstützung und Handlungsanleitung im häuslichen Umfeld – in Form von Besuchs-, Gesprächs- und … ▶
Psychiatrische Klinik (Behandlungszentrum Bremen Nord)Eine Behandlung von psychisch erkrankten Menschen wird für jede/n Patient:in individuell geplant. Den jeweiligen besonderen Bedürfnissen soll dabei entsprochen werden.
Eine … ▶
Psychiatrische Klinik (AMEOS)Die Gesamtbandbreite psychischer Erkrankungen wird behandelt. Je nach Erkrankung werden individuelle Behandlungsangebote unterbreitet. Behandelte Erkrankungen sind z.B.: Psychosen … ▶
Soziotherapie (Perspektive)Hauptziel der Soziotherapie ist die Vermeidung oder Verkürzung von Krankenhausaufenthalten der Patient:innen durch geeignete Unterstützungsmaßnahmen. Soziotherapie findet … ▶
Gerontopsychiatrie (Station 63) Klinikum Bremen-OstDie Station nimmt ältere Menschen ab etwa 65 Jahren auf. Behandelt werden diese sowohl bei akuten seelischen Krisen als auch bei langjährigen bestehenden psychischen Störungen. … ▶
Psychiatrische Tagesklinik AMEOSIn der Tagesklinik werden psychisch erkrankte Menschen behandelt, die keine vollstationäre Behandlung benötigen und für die eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist. … ▶
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Bremen e.V.Der Verein LVPE verfolgt verschiedene Ziele:
– Verbesserung in der psychiatrischen Behandlung (ohne Zwang und Gewalt)
– Umsetzung der Bremer Psychiatriereform
– Einsetzen … ▶
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (LAGS) Mitte/WestBeratung u. a. für Menschen, die aufgrund von seelischen Beeinträchtigungen Anspruch auf Teilhabeleistungen (z. B. Hilfsmittel, Assistenzleistungen etc.) haben, welche dazu … ▶