Zeitschrift "Zwielicht"
Beschreibung
Das "Zwielicht" ist ein inklusives Zeitschriftenprojekt, das vom Arbeiter-Samariter-Bund Bremen betrieben wird. In der Redaktion werden Texte geschrieben und Texte, die der Redaktion von außen zukommen, redaktionell bearbeitet (u. a. Layout-Gestaltung).
Die Zeitschrift hat eine psychosoziale Ausrichtung: Einerseits werden psychiatrische Themen journalistisch beleuchtet; andererseits spielen die persönlichen Sichtweisen von Betroffenen, die im Schreiben einen Ausdruck für sich finden und/oder sich gerne mitteilen möchten, eine bedeutende Rolle.
Die Verschiedenartigkeit der Mitarbeiter:innen und der Beiträge trägt zur Vielfalt im Redaktionsalltag und in der Zeitschrift bei.
Die Zeitschrift hat eine psychosoziale Ausrichtung: Einerseits werden psychiatrische Themen journalistisch beleuchtet; andererseits spielen die persönlichen Sichtweisen von Betroffenen, die im Schreiben einen Ausdruck für sich finden und/oder sich gerne mitteilen möchten, eine bedeutende Rolle.
Die Verschiedenartigkeit der Mitarbeiter:innen und der Beiträge trägt zur Vielfalt im Redaktionsalltag und in der Zeitschrift bei.
Zielgruppe
Angehörige, Betroffene, Fachpersonal, Interessierte
Zugangsvoraussetzung
Gemeinsam mit dem Redaktionsleiter kann erarbeitet werden, wie eine Mitarbeit in der Redaktion aussehen kann. Die Redaktion, die in der "Villa Wisch" täglich an der Zeitschrift arbeitet, hat jedoch eine begrenzte Anzahl von Mitarbeiter:innen.
Das "Zwielicht' bietet einen niedrigschwelligen Zugang, d. h. eine bestimmte Qualifikation zur Mitarbeit ist nicht erforderlich.
Verschiedene Formen der "Unterstützten Beschäftigung" (z. B. In-Job) sind möglich.
Das "Zwielicht' bietet einen niedrigschwelligen Zugang, d. h. eine bestimmte Qualifikation zur Mitarbeit ist nicht erforderlich.
Verschiedene Formen der "Unterstützten Beschäftigung" (z. B. In-Job) sind möglich.
Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten der Redaktion sind nicht rollstuhlgerecht.
Zeiten
MO | 09:00 – 15:30 Uhr | ||
DI | 09:00 – 15:30 Uhr | ||
MI | 09:00 – 15:30 Uhr | ||
DO | 09:00 – 15:30 Uhr | ||
FR | 09:00 – 15:00 Uhr |
Bedürfnisse
Anregung, Kreatives, Mitwirkung, Struktur
Ort des Angebotes

ASB Gesellschaft für Seelische Gesundheit mbH
Dirk Wahlers
Mariana Volz
Sebaldsbrücker Heerstraße 42
28309 Bremen
Kontakt Anbieter
ASB Seelische Gesundheit gGmbH
Rathausplatz 1
28309 Bremen
Stand
26.04.2022