Sozialtherapeutische Wohn- und Betreuungseinrichtung Hemelingen
Beschreibung
Jugendliche und junge Volljährige ab 16 Jahren werden während oder nach einer psychischen Krise oder Erkrankung dabei unterstützt, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Durch das Betreuungsangebot und die Ressourcen, die die jungen Menschen mitbringen, sollten diese nach 1-3 Jahren in der Lage sein, ihr Leben selbständig zu bewältigen.
Hierbei spielt z. B. die Entwicklung beruflicher und persönlicher Ziele eine Rolle, um Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Der Tagesablauf wird durch umfangreiche Angebote und Maßnahmen strukturiert. Die Hilfe wird von Sozialpädagog:innen, einer Psychologin/Psychotherapeutin, einem/einer Hauswirtschafterin, einem Handwerker und Nachtbereitschaften geleistet.
Durch das Betreuungsangebot und die Ressourcen, die die jungen Menschen mitbringen, sollten diese nach 1-3 Jahren in der Lage sein, ihr Leben selbständig zu bewältigen.
Hierbei spielt z. B. die Entwicklung beruflicher und persönlicher Ziele eine Rolle, um Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Der Tagesablauf wird durch umfangreiche Angebote und Maßnahmen strukturiert. Die Hilfe wird von Sozialpädagog:innen, einer Psychologin/Psychotherapeutin, einem/einer Hauswirtschafterin, einem Handwerker und Nachtbereitschaften geleistet.
Zielgruppe
Angehörige, Betroffene, Junge Menschen
Zeiten
MO | 09:00 – 12:00 Uhr | ||
DI | 09:00 – 12:00 Uhr | ||
MI | 09:00 – 12:00 Uhr | ||
DO | 09:00 – 12:00 Uhr | ||
FR | 09:00 – 12:00 Uhr |
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Struktur, Behandlung
Ort des Angebotes

Sozialtherapeutische Wohn- und Betreuungseinrichtung Hemelingen
Westerholzstraße 16
28309 Bremen
Kontakt Anbieter
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Bremen e.V.
Außer der Schleifmühle 55 - 61
28203 Bremen
Stand
09.06.2022