Psychiatrische Institutsambulanz (Bremen Nord / Kinder- und Jugendpsychiatrie)
		                									Beschreibung
											Die Institutsambulanz hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr in einer seelischen Krise rasch, kompetent und individuell zu helfen - in Kooperation mit Ärzt:innen, Psycholog:innen, Lehrkräften etc. 
Diese Hilfe kann in Anspruch genommen werden, wenn bisherige Hilfen, Beratungen und Therapien nicht ausreichen. Ggf. erfolgt die Hilfe auch im Lebensumfeld der/ des Betroffenen. Stationäre und tagesklinische Aufnahmen können vorbereitet werden.
										Diese Hilfe kann in Anspruch genommen werden, wenn bisherige Hilfen, Beratungen und Therapien nicht ausreichen. Ggf. erfolgt die Hilfe auch im Lebensumfeld der/ des Betroffenen. Stationäre und tagesklinische Aufnahmen können vorbereitet werden.
Zielgruppe
											Angehörige, Betroffene, Junge Menschen
										Zugangsvoraussetzung
												In der Regel erfolgt der Kontakt durch Anmeldung der Eltern.
Eine Überweisung durch eine kinder- und hausärztliche Praxis bzw. Kinder- und Jungendpsychiater:innen ist notwendig.
											Eine Überweisung durch eine kinder- und hausärztliche Praxis bzw. Kinder- und Jungendpsychiater:innen ist notwendig.
Regionale Beschränkung
												Dieses Angebot ist auf folgende Regionen beschränkt: Bremer Norden
											Zeiten
												
| MO | 09:00 - 14:00 Uhr | 
| DI | 09:00 - 14:00 Uhr | 
| MI | 09:00 - 14:00 Uhr | 
| DO | 09:00 - 14:00 Uhr | 
| FR | 09:00 - 14:00 Uhr | 
Bedürfnisse
											Unterstützung im Lebensumfeld, Gespräche, Behandlung
										Ort des Angebotes
													Klinikum Bremen-Nord
																														
																Hammersbecker Straße 228
																
28755 Bremen
														
Kontakt Anbieter
												Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
Klinikverbund Bremen
28211 Bremen
E-Mail-Adresse info@gesundheitnord.de
Website Webseite
Stand
												
													17.02.2025													
												
											