Projekt MitArbeit - Barrieren in der Arbeitswelt meistern
Beschreibung
Die Beratungsstelle MitArbeit berät Menschen, die durch psychische und geistige Beeinträchtigungen nur bedingt am Arbeitsleben teilhaben, aber gerne in den ersten Arbeitsmarkt möchten. Hierfür werden gemeinsam Nischen im Arbeitsmarkt gesucht (Ehrenamt, Praktika, Nischenarbeitsplätze). Zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen wird vermittelt, um den richtigen Platz zu finden.
Die Beratungsstelle soll eine Lücke zwischen Angeboten der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, dem Jobcenter, den Tagesstätten und den Beschäftigungsträgern schließen.
Menschen werden in diesem Prozess unterstützt und begleitet, um sie langfristig auf dem ersten Arbeitsmarkt stundenweise zu integrieren.
Die Beratungsstelle soll eine Lücke zwischen Angeboten der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, dem Jobcenter, den Tagesstätten und den Beschäftigungsträgern schließen.
Menschen werden in diesem Prozess unterstützt und begleitet, um sie langfristig auf dem ersten Arbeitsmarkt stundenweise zu integrieren.
Zielgruppe
Betroffene
Zugangsvoraussetzung
Ein Beratungsgespräch kann gemeinsam vereinbart werden.
In die Beratungsstelle kann jeder mit Beeinträchtigung kommen, der sich mit dem Thema Arbeit beschäftigen möchte.
Barrierefreiheit
Das Projekt ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen.
Die Beratungsstelle ist für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich.
Zeiten
MO | 09:00 – 14:00 Uhr | ||
DI | 09:00 – 14:00 Uhr | ||
MI | 09:00 – 14:00 Uhr | ||
DO | 09:00 – 14:00 Uhr |
Bedürfnisse
Lernen, Struktur, Beratung
Besonderheiten
Eine offene Beratungsstunde findet an folgenden Terminen statt:
Dienstag von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Mittwoch von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort des Angebotes

Wichernhaus
Am Dobben 112
1. Obergeschoss
28203 Bremen
Kontakt Anbieter
Innere Mission
Blumenthalstraße 10
28209 Bremen
Stand
16.06.2022