Jugendwohngemeinschaft Westerholzstraße
Beschreibung
Die Jugendwohngemeinschaft Westerholzstraße bietet einen geschützten Wohnort für bis zu sieben Jugendliche ab 16 Jahren. Ziel ist es, ein selbständiges Leben aufzubauen.
Die Ziele im Einzelnen:
- einen Ort für individuelle Entfaltung und dem Leben in einer Gemeinschaft geben
- Rücksichtnahme, soziales Miteinander, gegenseitige Toleranz und Akzeptanz fördern
- stabile, tragfähige Beziehungen schaffen
- Kompetenzen, Ressourcen und Lebensbewältigungsstrategien stärken
- Lob und Kritik annehmen lernen
- aktiv mit Belastungen umgehen
- eigene Lösungsansätze und Bewältigungsstrategien in Krisensituationen finden
Die Ziele im Einzelnen:
- einen Ort für individuelle Entfaltung und dem Leben in einer Gemeinschaft geben
- Rücksichtnahme, soziales Miteinander, gegenseitige Toleranz und Akzeptanz fördern
- stabile, tragfähige Beziehungen schaffen
- Kompetenzen, Ressourcen und Lebensbewältigungsstrategien stärken
- Lob und Kritik annehmen lernen
- aktiv mit Belastungen umgehen
- eigene Lösungsansätze und Bewältigungsstrategien in Krisensituationen finden
Zielgruppe
Betroffene, Junge Menschen
Zeiten
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Struktur
Ort des Angebotes

Jugendwohngemeinschaft Westerholzstraße
Annika Westerhausen
Westerholzstraße 15
28307 Bremen
Website Link zum Angebot
Kontakt Anbieter
Hans-Wendt-Stiftung
Am Lehester Deich 17-19
28357 Bremen
Faxnummer 0421 2433 6300421 2433 630
E-Mail-Adresse info@hwst.de
Website Webseite
Stand
25.07.2025