Externe Adaption Bremen
Beschreibung
Eine Medizinische Rehabilitation für suchtkranke Menschen im Anschluss an eine stationäre Entwöhnungsbehandlung. Die Einrichtung bietet Platz für 30 Rehabilitanden. Die Behandlungsdauer beträgt 8 - 16 Wochen.
Sie werden während des Aufenthalts bei der Entwicklung von Stärken und bei der Umsetzung von persönlichen Zielen unterstützt.
Bestandteile der Behandlung sind z. B.: Fachärztliche Versorgung, Gruppenangebote, Einzelgespräche, Sport- und Entspannungsangebote.
Wesentlicher Bestandteil der Behandlung ist auch ein verpflichtendes vierwöchiges Praktikum.
Der Aufbau sozialer Kontakte und eine sinnvolle Freizeitgestaltung sind ebenfalls wichtige Inhalte der Behandlung.
Sie werden während des Aufenthalts bei der Entwicklung von Stärken und bei der Umsetzung von persönlichen Zielen unterstützt.
Bestandteile der Behandlung sind z. B.: Fachärztliche Versorgung, Gruppenangebote, Einzelgespräche, Sport- und Entspannungsangebote.
Wesentlicher Bestandteil der Behandlung ist auch ein verpflichtendes vierwöchiges Praktikum.
Der Aufbau sozialer Kontakte und eine sinnvolle Freizeitgestaltung sind ebenfalls wichtige Inhalte der Behandlung.
Zielgruppe
Betroffene, Menschen mit Suchtproblemen
Zugangsvoraussetzung
In der Regel ist die Voraussetzung für eine Aufnahme in der Externen Adaption ein vorangegangener mehrmonatiger Aufenthalt in einer Fachklinik für Suchtmedizin.
Die Externe Adaption ist von der DRV-Bund und allen regionalen Rentenversicherungen anerkannt.
Die Externe Adaption ist von der DRV-Bund und allen regionalen Rentenversicherungen anerkannt.
Barrierefreiheit
Das gesamte Adaptionshaus ist für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich.
Bedürfnisse
Struktur, Behandlung
Ort des Angebotes

Externe Adaption Bremen
Rehabilitation und Arbeit gGmbH
Am Wall 50-54
28195 Bremen
Kontakt Anbieter
Therapiehilfe Bremen
Holsteiner Str. 91–99
28219 Bremen
Stand
05.04.2022