Eltern-Kind-Einrichtung
Beschreibung
In der Eltern-Kind-Einrichtung bietet die Hans-Wendt-Stiftung Schwangeren und Müttern/Vätern ab 15 Jahren ein gemeinsames Zuhause mit ihren Kindern. Ein multiprofessionelles Team unterstützt die jungen Mütter/Väter u.a. in folgenden Bereichen:
- Im Zusammenleben der Jugendlichen mit ihren Kindern
- Bei der Entwicklung von Interessen und Zielen der Jugendlichen
- In der Auseinandersetzung mit der Mutter-/Vater-Rolle
- Beim Aufbau einer stabilen Eltern-Kind-Beziehung
- In medizinischen Fragen rund um Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes
- Bei der Reifung von sozial-emotionalen Kompetenzen
- Bei der Entwicklung von Entlastungsstrategien
- Bei der Stärkung der Resilienz-Fähigkeit
- Bei der Entwicklung eines positiven Selbstbildes
- In aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
- Bei der Strukturierung und Umsetzung eines Wochenplans
- Bei der Findung von Zukunftsperspektiven
- Bei der schulischen und/ oder beruflichen Orientierung
- Beim Einüben der alltäglichen Routinen, bezüglich Haushalt, Finanzen, Hygiene, Behördenangelegenheiten etc.
- Im Umgang mit dem/der Partner:in und Angehörigen
- Im Zusammenleben der Jugendlichen mit ihren Kindern
- Bei der Entwicklung von Interessen und Zielen der Jugendlichen
- In der Auseinandersetzung mit der Mutter-/Vater-Rolle
- Beim Aufbau einer stabilen Eltern-Kind-Beziehung
- In medizinischen Fragen rund um Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes
- Bei der Reifung von sozial-emotionalen Kompetenzen
- Bei der Entwicklung von Entlastungsstrategien
- Bei der Stärkung der Resilienz-Fähigkeit
- Bei der Entwicklung eines positiven Selbstbildes
- In aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
- Bei der Strukturierung und Umsetzung eines Wochenplans
- Bei der Findung von Zukunftsperspektiven
- Bei der schulischen und/ oder beruflichen Orientierung
- Beim Einüben der alltäglichen Routinen, bezüglich Haushalt, Finanzen, Hygiene, Behördenangelegenheiten etc.
- Im Umgang mit dem/der Partner:in und Angehörigen
Zielgruppe
Betroffene, Junge Menschen
Barrierefreiheit
Insgesamt 8 Wohnformen unterteilen sich in 6 Appartements und 2 Plätze in einer Wohngemeinschaft. Sie bieten somit insgesamt 16 Plätze (8 Elternteile, 8 Kinder). Eins der Appartements ist barrierearm.
Zeiten
MO | 08:00–18:00 Uhr | ||
DI | 08:00–18:00 Uhr | ||
MI | 08:00–18:00 Uhr | ||
DO | 08:00–18:00 Uhr | ||
FR | 08:00–15:00 Uhr |
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Struktur
Ort des Angebotes

Eltern-Kind-Einrichtung
Petra Müller
Randweg 2 g
28239 Bremen
Website Link zum Angebot
Kontakt Anbieter
Hans-Wendt-Stiftung
Am Lehester Deich 17-19
28357 Bremen
Faxnummer 0421 2433 6300421 2433 630
E-Mail-Adresse info@hwst.de
Website Webseite
Stand
26.08.2025