Berufliche Förderung und Reintegration (Zentrum für seelische Gesundheit)
Beschreibung
Die Integrationskonzepte richten sich an Menschen, die durch eine psychische oder psychosomatische Erkrankung in ihrer Leistungsfähigkeit und Lebensqualität eingeschränkt sind. Hierzu wird eine bedürfnisgerechte Behandlung angeboten, bei der in einer beruflichen Problemlage gezielt nach Lösungen gesucht wird.
Leistungsangebote sind u.a.: Training sozialer Kompetenzen, Lernstrategien, Beratung, Bewerbungstraining, Begleitung und Coaching bei der angestrebten Reintegration ins Arbeitsleben.
Leistungsangebote sind u.a.: Training sozialer Kompetenzen, Lernstrategien, Beratung, Bewerbungstraining, Begleitung und Coaching bei der angestrebten Reintegration ins Arbeitsleben.
Zielgruppe
Betroffene
Barrierefreiheit
Die Räumlichkeiten der Medizinischen Rehabilitation sind für Rollstuhlfahrer:innen zugänglich.
Sehbehinderten Menschen können während der Rehabilitation begleitet werden.
Sehbehinderten Menschen können während der Rehabilitation begleitet werden.
Zeiten
MO | 08:30 – 15:30 Uhr | ||
DI | 08:30 – 15:30 Uhr | ||
MI | 08:30 – 15:30 Uhr | ||
DO | 08:30 – 15:30 Uhr | ||
FR | 08:30 – 15:30 Uhr |
Bedürfnisse
Struktur, Beratung
Ort des Angebotes
Zentrum für seelische Gesundheit
Neuenstraße 11
28195 Bremen
Kontakt Anbieter
INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Weser-Ems
Apfelallee 1
27777 Bookholzberg
Dr. Becker Klinikgesellschaft mbH & Co. KG
Parkstraße 10
50968 Köln
Stand
18.03.2021