Hilfsangebot Ambulant begleitetes Wohnen Gröpelingen

Beschreibung
Das Angebot richtet sich an volljährige suchtmittelabhängige Menschen, die Therapieerfahrungen haben, sich Veränderungsprozessen aktiv stellen wollen und die Bereitschaft haben, suchtmittelabstinent zu leben.

Ambulant Begleitetes Wohnen können die Menschen erhalten, die ohne persönliche Unterstützung und Förderung nicht selbstständig leben können, jedoch einer stationären Hilfe nicht oder nicht mehr bedürfen.

Die Menschen müssen in der Lage sein, einen Teil des Tages oder auch tageweise sowie nachts ohne professionelle Unterstützung zu leben.
Zielgruppe
Betroffene, Menschen mit Suchtproblemen
Zugangsvoraussetzung
Jeden ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Ambulanten Suchthilfe Bremen, Bürgermeister-Smidt-Straße 35, 28195 Bremen eine Info- und Bewerbungsrunde statt.

Alternativ können sich Interessent:innen auch direkt unter der Telefonnummer 0421 4275 6170 melden.

Vor der Aufnahme muss in der Regel eine Begutachtung durch den Fachdienst Teilhabe erfolgen.
Die Begutachtung dient der Erstellung eines individuellen Hilfeplans.

Die Kostenübernahme erfolgt durch den jeweils zuständigen Sozialhilfeträger (bei ausreichendem Einkommen muss ein Eigenanteil gezahlt werden).

Es besteht die Möglichkeit, während einer laufenden Kostenübernahme die Assistenzleistung in einer nicht trägereigenen Wohnung weiterhin in Anspruch zu nehmen (siehe Ambulante Begleitung im eigenen Wohnraum).
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Struktur
Ort des Angebotes


Johann-Kühn-Straße 1
28327 Bremen

Telefonnummer 0421 4275 61900421 4275 6190 Faxnummer 0421 4275 61910421 4275 6191
Website Link zum Angebot
Kontakt Anbieter

Therapiehilfe Bremen
Holsteiner Str. 91–99
28219 Bremen

Telefonnummer 0421 4275 61000421 4275 6100
Faxnummer 0421 7876 70421 7876 7
Website Webseite
Stand
13.10.2025