Psychiatrische Ergotherapie (Klinikum Bremen Ost)
Beschreibung
In der psychiatrischen Ergotherapie des Klinikums Bremen Ost kann das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen behandelt werden. Gleichzeitig ist die Ergotherapie Bestandteil der Arbeitstherapie des Klinikums.
Die Therapie beinhaltet gestaltungstherapeutische und kreativitätsfördernde Verfahren, kommunikative Techniken sowie leistungsorientierte Übungen. Dadurch erhalten Patient:innen die Möglichkeit, den Bezug zu sich und der Realität sowie ihre Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
Sie können somit ihr Leben selbständiger und eigenverantwortlicher gestalten. Ein wichtiger Baustein der Therapie liegt in der Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten.
Die Therapie beinhaltet gestaltungstherapeutische und kreativitätsfördernde Verfahren, kommunikative Techniken sowie leistungsorientierte Übungen. Dadurch erhalten Patient:innen die Möglichkeit, den Bezug zu sich und der Realität sowie ihre Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
Sie können somit ihr Leben selbständiger und eigenverantwortlicher gestalten. Ein wichtiger Baustein der Therapie liegt in der Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten.
Zielgruppe
Betroffene
Zugangsvoraussetzung
Ergotherapie gehört zu den Heilmitteln, die durch Hausärzt:innen verschrieben werden können. Die Finanzierung erfolgt über Krankenkassen.
Zeiten
MO | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
DI | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
MI | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
DO | 08:00 – 16:30 Uhr | ||
FR | 08:00 – 16:30 Uhr |
Bedürfnisse
Anregung, Bewegung, Gespräche, Kreatives, Behandlung
Ort des Angebotes
Klinikum Bremen Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen
Kontakt Anbieter
Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
Klinikverbund Bremen
28211 Bremen
Stand
03.02.2021