Netzwerkverträge (GAPSY)
Beschreibung
In einer schwierigen Situation können verschiedene Hilfsangebote über in der Regel drei Jahre gebündelt werden, um ein Sicherheitsnetz für den Alltag zu schaffen: Ambulante Psychiatrische Pflege, Soziotherapie, Fachärztliche Behandlung und Krisenintervention.
Zielgruppe
Angehörige, Betroffene
Zugangsvoraussetzung
Die Einschreibung in einen Netzwerkvertrag erfolgt direkt durch niedergelassene Fachärzt:innen.
Die Netzwerkverträge sind ein spezielles Angebot einiger Krankenkassen. Voraussetzungen für einen Vertrag:
- Die/ der Hilfebedürftige ist seit mind. einem Jahr bei einer der beteiligten Krankenkasse versichert
- Die psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen können mit den Leistungen des Netzwerkvertrages behandelt werden
- In den letzten 12 Monaten gab es mind. einen Tag eine stationäre Behandlung oder eine regelmäßige Verordnung von Antidepressiva oder Neuroleptika
- Der Wohnort der/ des Hilfebedürftigen befindet sich in Bremen, Bremerhaven und umzu
Die Netzwerkverträge sind ein spezielles Angebot einiger Krankenkassen. Voraussetzungen für einen Vertrag:
- Die/ der Hilfebedürftige ist seit mind. einem Jahr bei einer der beteiligten Krankenkasse versichert
- Die psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen können mit den Leistungen des Netzwerkvertrages behandelt werden
- In den letzten 12 Monaten gab es mind. einen Tag eine stationäre Behandlung oder eine regelmäßige Verordnung von Antidepressiva oder Neuroleptika
- Der Wohnort der/ des Hilfebedürftigen befindet sich in Bremen, Bremerhaven und umzu
Zeiten
MO | 08:00 – 17:00 Uhr | ||
DI | 08:00 – 17:00 Uhr | ||
MI | 08:00 – 17:00 Uhr | ||
DO | 08:00 – 17:00 Uhr | ||
FR | 08:00 – 17:00 Uhr |
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Struktur, Behandlung
Ort des Angebotes
Kontakt Anbieter
Gesellschaft für ambulante psychiatrische Dienste GmbH
Waller Heerstraße 103
28219 Bremen
Stand
04.02.2021