Betreutes Wohnen - Ambulanter Übergangsbereich (Arbeiterwohlfahrt)
Beschreibung
Stabilisierende Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen, die ihren Alltag nicht ohne Hilfe bewältigen können. Durch regelmäßige Besuche von Mitarbeiter:innen sollen individuelle Fähigkeiten und Interessen geweckt sowie die Eigenverantwortung gestärkt werden. Weiterhin wird konkrete Hilfe zur Wahrnehmung persönlicher Rechte angeboten. Die Hilfen des Betreuten Wohnens können in einer betreuten Wohngemeinschaft oder in Form einer Einzelbetreuung in der eigenen Wohnung gewährt werden.
Zielgruppe
Betroffene
Zugangsvoraussetzung
Die Finanzierung kann über verschiedene Wege erfolgen.
Bei niedrigem oder fehlendem Einkommen kann Betreutes Wohnen im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX von der Stadt Bremen finanziert werden.
Bei niedrigem oder fehlendem Einkommen kann Betreutes Wohnen im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX von der Stadt Bremen finanziert werden.
Regionale Beschränkung
Dieses Angebot ist auf folgende Regionen beschränkt: Bremer Süden
Zeiten
MO | 09:00 – 17:00 Uhr | ||
DI | 09:00 – 17:00 Uhr | ||
MI | 09:00 – 17:00 Uhr | ||
DO | 09:00 – 17:00 Uhr | ||
FR | 09:00 – 17:00 Uhr |
Bedürfnisse
Unterstützung im Lebensumfeld, Struktur
Ort des Angebotes

AWOIntegra gGmbH
Mainstr. 46
28199 Bremen
Kontakt Anbieter
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hansestadt Bremen e.V.
Auf den Häfen 30-32
28203 Bremen
Stand
09.11.2021